Sachbearbeitung Lohnbuchhaltung
Bonn
Düsseldorf
Bachelor / Diplom (FH)
Voll- oder Teilzeit
Nach Vereinbarung
Beruf und Familie
Gehobener Dienst
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/-innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 43 (Abrechnung, Zahlbarmachung) suchen wir Sie, zum 01.02.2026, unbefristet, am Dienstort Bonn oder Düsseldorf für die
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören
- eigenständige Bearbeitung der Barzahlungsfälle
- eigenständige Sachbearbeitung von schwierigen und komplexen Sachverhalten
- Buchung von Geldeingängen/ eigenständige Bearbeitung der Kontoauszüge
- Rückforderung von Versorgungsbezügen bei den Banken
- Zahlung/ Freigabe der monatlichen Bezüge, Zahlung/ Freigabe von täglichen Vorschüssen
- Analyse der Abrechnungsergebnisse und Kontenabstimmung mit der Finanzbuchhaltung
- Bearbeitung von weiteren für die Abrechnung relevanten Sachverhalten
- Vertretung der Sachbereichsleitung
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium der Rechts-/ Wirtschafts-/ Verwaltungs- oder Geisteswissenschaften (Bachelor/ FH-Diplom) oder Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
- alternativ einen vergleichbaren Abschluss DQR Niveau 6 mit wirtschaftlichem oder verwaltungswirtschaftlichem Bezug.
- bewerbungsberechtigt sind auch Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der o.g. Fachrichtungen verfügen. Ein Laufbahnwechsel in die nächsthöhere Laufbahngruppe nach § 24 BLV ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen möglich.
- routinierter Umgang mit der Standardsoftware MS-Office
- Kenntnisse im Bundesgleichstellungsgesetz sowie im Schwerbehindertenrecht*
Weitere erforderliche Qualifikationen
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Termintreue
- Dienstleistungsverständnis
- sicheres und situationsangemessenes Auftreten
- Problemlösefähigkeit und Kreativität
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir
- Möglichkeit der Verbeamtung (die Stelle ist nach A09-A11 BBesO bewertet)
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
- vielfältige Perspektiven innerhalb der Behörde
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeit mit Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Mentoring-Programm, regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement
Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 43-4 bis zum 24.11.2025
Hinweis: Falls die Nutzung des nachfolgenden Bewerbungsformulars im Bewerbungsprozess ein unüberbrückbares Hindernis darstellt, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die folgende Adresse karriere@banst-pt.de. Bitte beachten Sie in dem Zuge auch unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.
Jetzt bewerbenDeutsche Bundespost
Friesdorfer Straße 123
