
Unsere dienstrechtlichen Aufgaben betreffen die Beamtinnen und Beamten der Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG, Deutsche Post AG und Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG. Dazu zählt etwa die Versorgung im Ruhestand, inklusive Berechnung, Festsetzung und Zahlung der Pensionen. Ebenfalls fungieren wir als Familienkasse, führen Reaktivierungsüberprüfungen durch und prüfen die beabsichtigte Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit.
Ebenfalls sind wir zuständig für die Berechnung, Festsetzung und Zahlung der Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen. Die praktische Umsetzung der Beihilfebearbeitung wird von der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) durchgeführt.
Wir führen die betrieblichen Sozialeinrichtungen der früheren Deutschen Bundespost fort. Dazu gehören:
- Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK)
- ErholungsWerk Post Postbank Telekom e. V. (EW)
- Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost (VAP)
- Betreuungswerk Post Postbank Telekom (BeW)
Die Bundesanstalt übt über die öffentlich-rechtlich organisierten Einrichtungen PBeaKK und VAP die Aufsicht aus. Bei allen Sozialeinrichtungen sind wir in den Gremien vertreten und führen die Wirtschaftlichkeitskontrolle durch.
Bei der BAnst PT sind verschiedene wichtige Dienstleistungen angesiedelt, die wir sowohl intern als auch für die Sozialeinrichtungen erbringen. Dazu gehören etwa
- IT-Unterstützung,
- Einkaufsleistungen,
- Immobilienmanagement,
- Brandschutz,
- Gesundheitsmanagement und
- Personalrekrutierung und -betreuung.
Bei allen Fragen rund um Ihre Krankenversicherung wenden Sie sich bitte an die Postbeamtenkrankenkasse.
Bei Fragen zum Betreuungswerk und dessen Leistungen wenden Sie sich bitte direkt an die Stiftung Betreuungswerk.
Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge beantwortet die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost VAP.
Tätigkeiten und Laufbahnen
Bei der BAnst PT können Sie in unterschiedlichen Bereichen tätig werden – von der IT bis zur Versorgung. Dabei können Sie sowohl eine Beamtenlaufbahn einschlagen als auch im Rahmen des tariflich geregelten öffentlichen Dienstes bei uns anfangen.
